Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Die Pfandkredit Rosenheim GmbH ist bemüht, ihre Website pfandkredit-rosenheim.de im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die gesamte Website pfandkredit-rosenheim.de einschließlich aller Unterseiten und Funktionen. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten unsere digitalen Angebote nutzen können.

Über diese Website

  • Website: Pfandkredit Rosenheim
  • URL: https://pfandkredit-rosenheim.de
  • Betreiber: Pfandkredit Rosenheim GmbH
  • Art der Website: Geschäftspräsentation und Informationsportal
  • Zielgruppe: Kunden und Interessenten für Pfandkredite, Goldankauf, Versteigerungen und Verkauf von Wertgegenständen

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

✓ Vollständig konform mit WCAG 2.1 Level AA

Diese Website ist vollständig konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA. Dies bedeutet, dass alle Inhalte und Funktionen den internationalen Standards für digitale Barrierefreiheit entsprechen.

Überprüfung und Testmethoden

  • Letzte umfassende Überprüfung: September 2025
  • Verwendete Testmethoden:
    • Automatisierte Tests mit WAVE und axe DevTools
    • Manuelle Prüfung der gesamten Website
    • Screenreader-Tests mit NVDA und JAWS
    • Tastaturnavigation-Tests
    • Farbkontrast-Überprüfungen
    • Responsive Design Tests

Umgesetzte barrierefreie Funktionen

Navigation und Struktur

  • Sprunglinks: "Zum Hauptinhalt springen" für Screenreader-Nutzer
  • Strukturierte Überschriften: Logische Hierarchie von H1 bis H6
  • Semantisches HTML: Verwendung von header, nav, main, footer
  • ARIA-Orientierungspunkte: Klare Bereiche für assistive Technologien
  • Breadcrumb-Navigation: Orientierungshilfe für alle Nutzer

Tastaturzugänglichkeit

  • Vollständige Tastaturnavigation: Alle Funktionen ohne Maus nutzbar
  • Sichtbare Fokusindikatoren: Deutliche Hervorhebung des aktuellen Elements
  • Logische Tab-Reihenfolge: Sinnvolle Navigation durch die Seite
  • Tastaturkürzel: ESC zum Schließen von Dialogen
  • Keine Tastaturfallen: Nutzer bleiben nie "gefangen"

Visuelle Gestaltung

  • Hohe Kontrastverhältnisse: Mindestens 4,5:1 für normalen Text
  • Skalierbare Schriftgrößen: Bis 200% ohne Horizontalscroll
  • Responsive Design: Optimiert für alle Bildschirmgrößen
  • Ausreichende Touch-Bereiche: Mindestens 44x44 Pixel
  • Keine reine Farbkodierung: Zusätzliche visuelle Hinweise

Inhalte und Medien

  • Alternativtexte: Beschreibende Alt-Attribute für alle Bilder
  • Verständliche Sprache: Klare, einfache Formulierungen
  • Aussagekräftige Linktexte: Selbsterklärende Verlinkungen
  • Strukturierte Listen: Übersichtliche Aufzählungen

Interaktive Elemente

  • Formularbeschriftungen: Eindeutige Labels für alle Eingabefelder
  • Fehlermeldungen: Klare Hinweise bei ungültigen Eingaben
  • ARIA-Eigenschaften: Zusätzliche Informationen für Screenreader
  • Live-Regionen: Dynamische Inhaltsänderungen werden angekündigt

Bekannte Einschränkungen

Gute Nachricht: Derzeit sind uns keine Barrieren auf unserer Website bekannt. Alle Bereiche und Funktionen sind vollständig barrierefrei zugänglich.

Externe Inhalte

Beachten Sie bitte, dass einige externe Inhalte möglicherweise nicht vollständig barrierefrei sind:

  • Google Maps: Die Kartenansicht kann eingeschränkt zugänglich sein. Als Alternative bieten wir detaillierte Wegbeschreibungen in Textform.
  • eBay-Shop: Unser eBay-Shop unterliegt den Barrierefreiheitsstandards von eBay.

Kontinuierliche Verbesserung

Wir überprüfen unsere Website regelmäßig und beheben sofort alle gefundenen Barrieren. Sollten Sie dennoch auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte.

Feedback zur Barrierefreiheit

Ihre Rückmeldung ist uns wichtig! Wenn Sie Barrieren auf unserer Website entdecken oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns:

Kontaktmöglichkeiten

Antwortzeit: Wir antworten innerhalb von 5 Werktagen auf Ihre Anfrage.

Was Sie uns mitteilen können

  • Bereiche, die Sie nicht nutzen können
  • Probleme mit assistiven Technologien
  • Verbesserungsvorschläge
  • Positive Erfahrungen (freuen uns auch darüber!)

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie mit unserer Antwort auf Ihr Barrierefreiheits-Feedback nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle Bayern

Bayerische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung

Technische Voraussetzungen

Empfohlene Browser

Unsere Website wurde getestet und funktioniert optimal mit:

  • Google Chrome (ab Version 90)
  • Mozilla Firefox (ab Version 85)
  • Safari (ab Version 14)
  • Microsoft Edge (ab Version 90)
  • Samsung Internet (ab Version 14)

Kompatible Screenreader

  • NVDA (kostenlos für Windows)
  • JAWS (Windows)
  • VoiceOver (Mac/iOS, eingebaut)
  • TalkBack (Android, eingebaut)
  • Narrator (Windows, eingebaut)

Weitere Hilfstechnologien

  • Bildschirmlupe (in allen Betriebssystemen verfügbar)
  • Sprachsteuerung (Dragon NaturallySpeaking, Windows Speech Recognition)
  • Alternative Eingabegeräte (Augensteuerung, Switch-Navigation)

Browsereinstellungen

Für die beste Erfahrung empfehlen wir:

  • JavaScript aktiviert (für erweiterte Funktionen)
  • Cookies aktiviert (für Einstellungen)
  • Automatische Schriftgrößenanpassung aktiviert

Glossar

ARIA (Accessible Rich Internet Applications)
Zusätzliche Informationen für Screenreader, um komplexe Webinhalte besser zu verstehen.
Alternativtext (Alt-Text)
Textbeschreibung von Bildern, die von Screenreadern vorgelesen wird.
Kontrastverhältnis
Das Verhältnis zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe. WCAG 2.1 Level AA erfordert mindestens 4,5:1 für normalen Text.
Screenreader
Software, die Bildschirminhalte in Sprache oder Braille umwandelt.
Semantisches HTML
HTML-Code, der die Bedeutung des Inhalts für Computer verständlich macht.
WCAG (Web Content Accessibility Guidelines)
Internationale Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, entwickelt vom W3C.

Screenreader kostenlos herunterladen

Browser-Einstellungen für Barrierefreiheit

Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung

  • Erstellt am: 27. September 2025
  • Letzte Überarbeitung: 27. September 2025
  • Nächste geplante Überprüfung: März 2026
  • Methodik der Erstellung: Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer umfassenden Bewertung der Website nach WCAG 2.1 Level AA erstellt.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 27. September 2025 aktualisiert.
Sie spiegelt den aktuellen Stand der Barrierefreiheit auf pfandkredit-rosenheim.de wider.